Ein Lauf mit Volksfestcharakter
Am 25.09.2021 findet zum zweiten Mal unser spektakulärer Brauereienlauf in der fränkischen Toskana statt. Ein Lauf mit Volksfestcharakter, der durch die schöne Landschaft der Gemeinden Litzendorf, Strullendorf und Gundelsheim führt. Nach dem großen Erfolg 2018 und der Corona bedingten Absage 2020 starten wir in die nächste Runde und freuen uns auf eine geile Zeit mit dir! Auch dieses Mal sind unsere Verpflegungsstationen das besondere Highlight, bei denen du durch unsere örtlichen Brauereien, Metzgereien und Bäckereien geführt wirst. Natürlich werden hier die regionalen Spezialitäten angeboten und du darfst nach Herzenslust zugreifen. Doch wir stoßen auch gerne vor und nach dem Lauf gemeinsam an. Kurzum wir möchten mit dir ein unvergessliches Wochenende verbringen voller Spaß, Genuss, Party, Brauereienbesichtigungen und Sightseeing.

Das Herzstück »Fränkische Toskana«
Die kleine und schöne Urlaubsregion im östlichen Bamberger Land ist noch ein echter Geheimtipp unter den Urlaubszielen in Bayern. Genieße hier fränkisches Bier und regionale Küche und lass dich von der wunderschönen Kulisse der Bamberger Weltkultuerbestadt verzaubern. Wandern kannst du hier nicht nur in die Fränkische Schweiz, sondern auch von Brauerei zu Brauerei durch eine sanfte Hügellandschaft und so die Natur in vollen Zügen genießen.
Der beliebte 13-Brauereien-Wanderweg, sowie mehrere Fernwanderwege, als auch Rad- und Themenwanderwege verlaufen durch die Fränkische Toskana. Neben barocker Kunst, kann man hier auch mehrere Kunstskulptueren besichtigen. Wenn du nebem dem Brauereienmarathon noch tiefen in die fränkische Kultur eintauchen möchtest, um dich für einen kurzen Augenblick wie ein echter Franke zu fühlen, kannst du dich bei der Touristen Information der Fränkischen Toskana informieren und beraten lassen.

Zeitplan
Am Freitagabend beginnt das Programm mit einer deftigen Kloß mit Soß‘ Party in dem zentralen Festzelt auf den Tanzwiesen in Litzendorf. Dort ist auch die Startnummernausgabe und die Wettkampfbesprechung, sowie ein buntes, typisch fränkisches Abendprogramm.
Der Lauf selbst startet am Samstag morgen, wieder auf den Tanzwiesen in Litzendorf und führt durch unsere Stimmungsnester, urige Mischwälder hinein in das Ellerner Tal und wieder zurück. Ein Highlight stellt der Skulpturenweg dar, bei dem sich jeder Teilnehmer mit dem Siegerdenkmal ablichten lassen kann.
Nadem alle Starter im Ziel sind, wird Abend im Festzelt die große Finisherparty stattfinden. Wir blicken gemeinsam auf den Tag zurück, tanzen zu den Vibes unserer exklusiven Live Band und werden uns in einer gemütlichen Bierzeltathmosphäre hochleben lassen.
Am Sonntag Morgen treffen sich die Läufer und ihre Supporter zu den organisierten Brauereienweg Wanderungen mit Brauerei Besichtigungen und der Verkostung edelster Biere.
Unser spitzen Team
Und das sind die Menschen die sich hinter diesem mega Event verbergen und ohne die, das alles niemals möglich wäre. Ein rießiges Dankeschön geht raus an jeden einzelnen, ihr seid der Hammer! #brauereienlaufsquat

TOBIAS HEINZE
Rennleitung

HENRY LUDWIG
Sponsoring

JUDITH HEINZE
Rennleitung

MICHAEL BAUER-DRESCH
Controlling

TANJA SELIG
Verpflegung

NICOLE BAUER-DRESCH
Anmeldung

MARKUS ENGLÄNDER BAUER
Technik

ELFIE HEINZE
Brauereien Management

NADJA SPUDAT
Helfer Chefin

CHRISTIAN SELIG
Technik

BEA BAUER
Marketing
Sponsoren & Partner
Und auch unseren Brauereien, Bäckereien, Metzgereien und Sponsoren gilt ein rießiger Dank für die tolle Unterstützung und die außergewöhnliche Verpflegung unserer Sportler.
Unsere Gasthäuser und Brauereien bei denen du auf der Strecke vorbeischauen wirst
Brauerei Hönig // Tiefenellern
Brauerei Knoblach // Schammelsdorf
Brauerei Sauer // Roßdorf
Gasthaus Schiller // Wernsdorf
Brauerei Griess // Geisfeld
Wernsdorfer Keller // Wernsdorf
Brauerei Reh // Lohndorf
Brauerei Hölzlein // Lohndorf

Anmeldung
Du möchtest am 26.09.2020 dabei sein?
Na dann ab zur Anmeldung!
Unsere AGB’s und Teilnahmebedingungen nochmal checken?